Glossary entry

German term or phrase:

Steuerbevollmächtigte

Italian translation:

mandatario/procuratore/rappresentante fiscale

Added to glossary by Giovanna N.
Dec 12, 2006 16:22
17 yrs ago
7 viewers *
German term

Steuerbevollmächtigte

German to Italian Bus/Financial Economics Bilanci
"Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften"

Condizioni generali di mandato per consulenti fiscali, ***rappresentanti fiscali*** e società di consulenza fiscale

1. Ho trovato alcuni riferimenti a "mandatari fiscali" e "procuratori fiscali" ma non sono molto sicura ...
2. Nelle condizioni che seguono questi "Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften" vengono denominati indistintamente "Steuerberater", quindi mi chiedo se gli "Steuerberater" del titolo non debbano essere tradotti con "Commericalisti"

Proposed translations

5 mins
Selected

mandatario/procuratore/rappresentante fiscale

Steuerberater= consulente fiscale / fiscalista
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Alla fine ho optato per "rappresentante fiscale" dal momento che "bevollmächtigt" implica il concetto di procura o comunque delega di poteri rappresentativi. Un corrispondente in italiano non c'è in quanto, come giustamente ha osservato Christel, si tratta di un neologismo. In Italia comunque esiste la figura del "rappresentante fiscale (http://www.fiscooggi.it/reader/?MIval=cw_usr_view_articolo&articolo=9526&giornale=9866). Non so se possa equipararsi alla figura dello "Steuerbevollmächtigte". Grazie a tutte due!!"
1 hr
German term (edited): Steuerbevollmächtigter

consulente fiscale

Se leggi i documenti indicati, vedrai che il termine "Steuerbevollmächtigter" è relativamente nuovo; prima infatti la stessa figura professionale si chiamava "Helfer in Steuersachen" senza che i suoi compiti siano cambiati. Spesso si confonde con lo "Steuerberater". Direi che la differenza è comunque minima.

teuerberater, Steuerbevollmächtigter: Die Tätigkeit der Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaften und der Steuerbevollmächtigten ist im Steuerberatungsgesetz geregelt. Im Gesetz werden der Steuerberater und Steuerbevollmächtigte unterschieden. Die Bezeichnung Steuerbevollmächtigter ist an die Stelle der Berufsbezeichnung "Helfer in Steuersachen" getreten. Steuerberater und Steuerbevollmächtigter leisten geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen nach den Vorschriften des Steuerberatergesetzes. Als Steuerberater darf nur bestellt werden, wer die Prüfung als Steuerberater bestanden oder von dieser Prüfung befreit worden ist. Die Zulassung zur Prüfung kann in bestimmten Fällen untersagt werden. Durch die Oberste Landesbehörde wird die Bestellung zum Steuerberater ausgesprochen. Mit Aushändigung der Berufsurkunde wird der Bewerber zum Steuerberater bestellt.

Als Steuerbevollmächtigter darf nur bestellt werden, wer die Prüfung zum Steuerbevollmächtigten bestanden hat. Die Bestellung erfolgt durch die Oberfinanzdirektion als Landesbehörde. Diese erfolgt wiederum durch Urkunde.

http://www.wurdack.de/historie.html

Zur Steuerberatung sind nach wie vor neben den Rechtsanwälten die Steuerberater, die Wirtschaftsprüfer und die Helfer in Steuersachen befugt. ...
www.stbvsh.de/cat18.html - 43k -

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search