Glossary entry

English term or phrase:

loss of containment

German translation:

Beschädigung/Undichtigkeit/Leckage(n) der Auffang-/Rückhaltesysteme/-barrieren

Added to glossary by Steffen Walter
Oct 5, 2017 21:34
6 yrs ago
12 viewers *
English term

loss of containment

English to German Tech/Engineering Safety above ground storage tank
Es geht um eine Richtlinie eines weltweit tätigen Industrieunternehmens zum Thema "Above ground Storage Tanks (ASTs)".
Unter "General Requirements" heißt es
"Secondary containment must consider the requirement of the HS&E standard ***Loss of Containment***."

Bei der Onlinesuche stieß ich zwar wiederholt auf diesen Begriff, aber ein griffige Übersetzung fand ich nicht.
Eigentlich ist "containment" mit "Eindämmung" zu übersetzen. Aber "Eindämmungsverlust"? Kommt mir komisch vor.
Change log

Oct 10, 2017 15:25: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/114974">Klaus Urban's</a> old entry - "loss of containment"" to ""Beschädigung/Undichtigkeit der Auffang-/Rückhaltesysteme/-barrieren""

Oct 10, 2017 15:26: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/34047">Steffen Walter's</a> old entry - "loss of containment"" to ""Beschädigung/Undichtigkeit/Leckage der Auffang-/Rückhaltesysteme/-barrieren""

Discussion

Björn Vrooman Oct 6, 2017:
@Rolf Danke für die Zusatzinfo. Ich hatte das Dokument hier zu Grunde gelegt und nichts von overfill gefunden:
http://www.hse.gov.uk/offshore/loss-of-containment-manual-20...

Ich finde, "Austreten/Freisetzen..." passt jedenfalls. Manchmal hilft es, Begrifflichkeiten "umzudrehen".

Grüße und euch beiden ein schönes Wochenende
Björn Vrooman Oct 6, 2017:
"Offshore Installations have a poor track record in preventing loss of containment

Gas and oil leaks in the highly regulated North Sea are recorded in government statistics."
http://royaldutchshellplc.com/2014/02/21/shell-prelude-flng-...

Ein Leck ohne Austreten ist zwar ärgerlich, aber nicht unbedingt sicherheitsrelevant. Zudem ist es durchaus üblich bei Flüssigkeitsverlusten davon zu sprechen. Siehe mehrere Glossare hier:
http://www.enzyklo.de/Begriff/leckage

Bei deiner früheren KudoZ-Frage war sonst von "Freisetzung", wie unten als Beispiel angegeben, die Rede und davon, dass es oft in Englisch stehenbleibt; genauso hielte ich "Verlust" + "Integrität" für akzeptabel.

Oder:
"Protecting against loss of primary containment // Schutz gegen Verlust / Versagen der
Primärumschließung"
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/bmu-import/files/pdfs/allg...

Wie du selbst sagst, ist LoC schlicht "(unbeabsichtigte/r) Freisetzung/Austritt von (gefährlichen) Stoffen" als abstraktes Konzept. Beim Umweltbundesamt heißt es sogar "Verlust an Sicherheit".

Grüße
Rolf Keller Oct 6, 2017:
"Loss of Containment" schließt z. B. auch Überlaufen beim Füllen und anderes ein.
http://www.hse.gov.uk/comah/buncefield/bstgfinalreport.pdf (Seite 2)
Klaus Urban (asker) Oct 6, 2017:
@ Björn Die Rückübersetzung von "Leck" ist "Leak", nicht "Loss of Containment".
Wenn ich das richtig vertanden habe, ist Folgendes: Bei einem Leck KANN etwas austreten, bei "Loss of Containment" IST etwas AUSGETRETEN.
Klaus Urban (asker) Oct 6, 2017:
Zusatzinformation Was mich wundert ist, dass der angefragte Begriff, obwohl er üblich zu sein scheint, in Wikipedia EN nicht als Stichwort vorkommt. Sonst wäre es leicht, den dafür in Deutschland üblichen Begriff festzustellen, indem ich einfach auf Wikipedia DE umschalte. Das funktioniert hier nicht.
Björn Vrooman Oct 6, 2017:
Noch kürzer Leckage(n):
https://de.wikipedia.org/wiki/Leck

Als Beispiel
"Größere Leckagen (loss of primary containment)"
https://www.bmwfw.gv.at/EnergieUndBergbau/SicherheitImBergba...
Björn Vrooman Oct 6, 2017:
Als Alternative Da ich, wie unten aufgeführt, dies für einen abstrakten Begriff halte, komme ich auf Folgendes:

"Verlust ja", aber nicht "Eindämmung" sondern "Integrität" (des Systems)

Siehe:
"Nicht- oder Fehlfunktion bei Anforderung aktiver Systeme bzw. Verlust der Integrität bzw. Funktionsfähigkeit bei passiven Systemen."
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/pdf/BMU-RS...

Daneben zu Entweichen:
"Freisetzung radioaktiver Stoffe
Das infolge Ereignissen der Sicherheitsebene 3 oder 4 unbeabsichtigte Entweichen radioaktiver Stoffe aus den vorgesehenen Umschließungen in die Anlage oder in die Umgebung."
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?page.navi...

Hier ist Bayer dazu:
"Für alle Bayer-Anlagen gilt eine weltweit einheitliche Kennzahl für Anlagensicherheitsereignisse, Loss of Primary Containment (LoPC-Stofffreisetzung/Leckagen), die in das konzernweite Sicherheitsberichtswesen integriert ist."
http://www.geschaeftsbericht2014.bayer.de/de/sicherheit.aspx

Das wird mMn sonst zu lang.

Grüße
Klaus Urban (asker) Oct 6, 2017:
@ Steffen "Loss of Containment" ist die Bezeichnung einer anderen Richtlinie, auf die in der Richtlinie für oberirdische Tanks Bezug genommen wird, das sie ebenfalls zu berücksichtigen ist, die mir leider aber nicht vorliegt. Ich hatte gehofft, dass es eine offizielle deutsche Bezeichnung dafür gibt.
Björn Vrooman Oct 6, 2017:
Hallo Klaus "Eigentlich ist 'containment' mit "Eindämmung" zu übersetzen."
- Jein. Bei Nuklearreaktoren heißt das System z.B. "Sicherheitsbehälter":
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsbehälter

Allerdings lese ich das hier nicht als Behälter, etc. Die eigentliche Bedeutung:
"Loss-of-containment happens when a fluid which is usually contained somewhere escapes from that place"
https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/los...

Beispiel darunter:
"The loss-of-containment of toxic chemicals from a tank may create a large toxic gas cloud or may pollute water supplies."

Genauso:
"Loss of containment of hazardous materials is frequently the most common cause of process incidents."
https://www.aiche.org/conferences/aiche-spring-meeting-and-g...

Da kann man nicht Behälter sagen. Lang ists her, aber du hattest praktische genau diese Frage schon einmal vor 10 Jahren gestellt =)
https://www.proz.com/kudoz/english_to_german/chemistry;_chem...

Also Austritt/Entweichen.

Grüße

Proposed translations

+1
11 hrs
Selected

Beschädigung/Undichtigkeit der Auffang-/Rückhaltesysteme/-barrieren

Laut deiner anderen Frage nach "bunded" geht es ja wohl darum, den Austritt bzw. die Versickerung/Ausbreitung der in den Tanks befindlichen Stoffe/Flüssigkeiten zu verhindern.

Und schau auch mal in folgende Quellen:

http://www.hse.gov.uk/offshore/ed-loss-of-containment.pdf (auf S. 41 werden "barriers" und "secondary containment systems" erwähnt)

http://www.hse.gov.uk/comah/buncefield/fuel-storage-sites.pd... (Sicherheits- und Umweltstandards für Tanklager; laut Dokument gibt es "primary/secondary/tertiary containment"; zahlreiche Fundstellen auch für "bund")

http://www.hse.gov.uk/comah/sragtech/techmeascontain.htm
Note from asker:
Danke Steffen!
Peer comment(s):

agree dkfmmuc
5 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search