This question was closed without grading. Reason: No acceptable answer
Nov 27, 2006 10:36
17 yrs ago
1 viewer *
German term

(Satz)

German Bus/Financial Law: Contract(s)
"ein Glдubiger des Gesellschafters nach Pfдndung des Abfindungsguthabens die Gesellschaft gem. §§ 131 Abs.3 Nr. 4, 135 HGB wirksam kьndigt und zwar zum Wirksamwerden der Kьndigung"

Aus einem Gesellschaftsvertrag, die Klausel "Ausscheiden eines Gesellschafters" (Ein G. scheidet, ohne dass es einer Kuendigung oder eines Ausschliessungsbeschlusses bedarf, aus der G. aus, wenn: ...)

Wer kuendigt hier wem? Ein Glaeubiger kann, glaube ich, DER Gesellschaft (selbst wenn man also den Artikel aendert) schlecht kuendigen, weil er mit ihr keinen Vertrag abschloss (nur mit dem Gesellschafter).

Und was heisst "zum Wirksamwerden"? Mit sofortiger Wirkung?
Change log

Nov 27, 2006 11:10: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Investment / Securities" to "Law: Contract(s)"

Discussion

Steffen Walter Dec 3, 2006:
Siehe meine Anmerkung zur anderen Frage http://www.proz.com/kudoz/1657496
Jerzy Czopik Dec 3, 2006:
WIE!! Könnten wir bitte die Diskussion jetzt beenden? Ich bin nicht der Fragesteller, daher muss ich auch keine "besseren Titelvorschläge" machen. Formuliere doch die Frage so, dass man auch sofort weiß, was gemeint ist.
Jerzy Czopik Dec 3, 2006:
als solche dann entfernt. Im schlimmsten Falle könnte nämlich passieren, dass bald im Glossar der wunderschöne Eintrag "Satz = siehe unten" (genau wie bei dieser Frage, siehe Antwort) steht. Mir geht es nicht darum, was Du gefragt hast, sondern darum,
Jerzy Czopik Dec 3, 2006:
Du versteht meinen Einwand die ganze Zeit nicht. Du hast zwei Fragen hintereinander mit (SATZ) gestellt. Dh. in der KudoZ-Liste steht "(SATZ)" zwei Mal unterinenader. Leuchtet das endlich ein? Nach menschlicher Logik ist das eine Wiederholung und wird
ruslingua (asker) Dec 3, 2006:
@Jerzy Czopik Also ich versuche es noch einmal und so einfach wie es nur geht: ES GING DARUM, OB DER ORIGINALTEXT EVTL. DEFEKT IST. Da Sie sagen, Sie seien nicht mit der Frage an sich, sondern "mit dem "Satz" als "German term or phrase" unzufrieden, machen Sie bitte einen besseren Titelvorschlag. Und: Meinten Sie es im Ernsten, dass auch diese Art Fragen Glossar-Varianten ergeben muesse?

Wenn Sie aber grundsaetzlich dagegen sind, dass man bei KudoZ andere Fragen stellen darf, als nur zur Ubersetzung von Begriffen, bitte ich um Begruendung. Oder ist Ihre einzige Begruendung der Verweis auf die KudoZ-Regeln? Nun, wussten Sie schon, dass eine viel zu strenge Befolgung der Regeln verschiedener Art als Buerokratismus bekannt ist? Wollen Sie wirklich, dass sich KudoZ in die Richtung entwickelt? Sollen sich die praktischen Beduerfnisse (solange diese noch vernunftig sind) an die jeweiligen Regeln anpassen oder umgekehrt?
Jerzy Czopik Nov 27, 2006:
es eben Sinn ergibt. Sonst besteht die Gefahr, dass später im Glossar einträge wie "Satz" = "siehe unten" entstehen. Vielen Dank für Dein Verständnis.
Jerzy Czopik Nov 27, 2006:
nach den KudoZ Rules, deren Lektüre ich dringend empfehlen möchte, könnte ich also eine der Fragen wegen Wiederholung oder aber alle beide wegen Unsachlichkeit squashen. Das ist doch nicht das, was wir möchten. Ich kann die Fragen auch editieren, damit
Jerzy Czopik Nov 27, 2006:
Das Problem scheint nicht verstanden worden zu sein. Bitte in das Feld "German term or phrase" keine Formulierung wie "Satz" oder "siehe unten" schreiben. Einzig und alleine darum geht es. Also was wird hier bitte gefragt? Ich habe zwei Fragen "Satz" -
ruslingua (asker) Nov 27, 2006:
@Jerzy Czopik Manche Probleme beim Uebersetzen ergeben sich halt aus dem Kontext und nicht der Terminologie. Ist es bei Ihnen nicht so? Und ich sah schon in anderen Foren haufenweise Fragen, die sich auf den Satz als Ganze bezogen.

Wonach ich genau frage, steht oben.
Jerzy Czopik Nov 27, 2006:
KudoZ ist Terminologiehilfe. Fragen nach (Satz) sind unzulässig. Wonach fragst Du konkret? Eigentlich wäre die Art der Frage schon Grund genug, um sie nicht zuzulassen...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search