Jul 16, 2023 10:11
11 mos ago
40 viewers *
English term

menu run

English to German Other Cooking / Culinary fast food restaurant
Photo of the ceiling in the Back of House area
This will help the install team understand what is possible to run from the ceiling in terms of power and network
Photo of your Menu Run
This will help Vita Mojo understand the space for your Order Ready Screen


Menu refers to the food menu here, but what do they mean by "run"?

Discussion

Björn Vrooman Jul 18, 2023:
@Thomas Ich nehme an, du meinst das hier:
https://www.restaurantbusinessonline.com/financing/subway-ma...

Ähnlich bei der Firma unter "Digital ordering solutions for QSRs":
https://www.vitamojo.com/solutions/quick-service/

Hätte "above the staff members" wörtlicher genommen, was aber nichts daran ändert, dass ich deiner Argumentation zustimme (deshalb doch gestern nicht den richtigen Riecher, also den Beitrag vom Vormittag entfernt):
"Beide Optionen zeichnen sich durch Elemente, wie das neue Logo, die frische Farbgestaltung und technische Elemente, wie digitale Menüboards, Tische mit USB-Anschlüssen und WLAN aus."
https://www.food-service.de/weltweit/news/subway-zuschuesse-...

Grüße
Thomas Pfann Jul 18, 2023:
Gemeint ist mit „menu run“ also genau das hier: https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/18/26/e8/29/...

(Davon braucht Vita Mojo ein Foto, damit sie sich in etwa vorstellen können, wie und wo der „Order Ready Screen“ installiert werden könnte.)
aykon (asker) Jul 17, 2023:
Antwort vom Kunden This is subway's term for a menu display board that they display above the staff members making the food.
Björn Vrooman Jul 17, 2023:
Achtung Ich habe in meinem ersten Beitrag den Link am Ende rausgeschmissen, nachdem ich auf Geralds Antwort hin noch einmal die Seite überprüft habe.

Muss das hier posten, sonst versteht das wahrscheinlich niemand (s. order flow):
https://www.vitamojo.com/pos-kitchen/kitchen-management-syst...

Drittes Bild. War ich etwas zu schnell gestern, weil mir das "back of house" nicht stark genug ins Auge fiel. Vielleicht hätte der McDonalds-Link dennoch gepasst, da die Firma woanders schreibt: "Prior to Vita Mojo, Boo used a pager system to notify customers when orders were ready. The team was keen to continue using their buzzers and avoid the additional cost and implementation of order ready screens. Vita Mojo enabled customers to add their pager numbers to their Kiosk orders so kitchen staff can immediately notify guests when their order is ready to be collected."
https://www.vitamojo.com/client/boo/

Hier geht es wieder um die Bildschirme oberhalb der Theke bzw. Abhol-/Aufruf-... (mit Anführungszeichenkonstruktionen kann ich persönlich gar nichts anfangen). Ohne weiteren Input wohl kaum lösbar.

PS
Ist eine britische Firma; Verweise auf andere Länder sind völlig fehl am Platz.
Matthias Brombach Jul 17, 2023:
@Johannes Wenn dort nur stünde "to run the cables from the ceiling" wäre alles einfacher. Steht da aber nicht...
Johannes Gleim Jul 17, 2023:
Erinnert mich an manche Restaurants, wo Tabletts mit Speisen von der Decke auf den Tisch herabgelassen werden. Hat sich das durchgesetzt oder war das ein Schuss in den Ofen?

Handelt es sich um eine Übersetzung aus einer ostasiatischen Sprache?
Björn Vrooman Jul 16, 2023:
PS Vielleicht wie hier:
"...wenn die Wartenummer schließlich auf dem Aufrufbildschirm angezeigt wird – die Wartezeit wird dadurch verkürzt."
https://services.phaidra.univie.ac.at/api/object/o:1623030/g...

(auch "Abholbildschirm" vielleicht)

Alternativ, wenn mehrere Punkte kommen, würde ja bspw. "Menüanzeige" passen; vielleicht, wenn es um so etwas wie ein "Durchlaufen" (=run) der Menüs gibt.

Grüße
Björn Vrooman Jul 16, 2023:
@aykon Ich sah diese Frage zuerst von beiden und dachte, wie du, auch an den folgenden Bildschirm unter dem Satz "Alternatively, you can choose to takeaway and simply watch the board for when your order is ready to collect from the counter.":
https://cotswoldmum.co.uk/2017/07/mcdonalds-a-restaurant-rev...

"Menu run" finde ich allerdings nur so:
"Menu labelling could cost as much as £40,000 per menu run for some businesses, disincentivising such innovative..."

Weiter oben dazu:
"However, UKHospitality has warned it could cost businesses up to an eye-watering £40,000 a menu."
https://www.thecaterer.com/news/calorie-labelling-obesity-re...

Zum selben Thema mit genannter Firma (Vita...):
https://www.restaurantonline.co.uk/Article/2022/04/06/Mandat...

Würde ja fürs Speiseangebot sprechen; widerspricht aber sowohl dem Bild oben (da hängt der Bildschirm von der Decke) und dem Text danach.

Proposed translations

23 hrs
Selected

Menüanzeige

Vita Mojo ist ein Softwareunternehmen für den Gastrobereich. Auf deren Homepage sind nicht nur Selbstbedienungsrestaurants zu sehen, sondern auch solche mit Bedienung. Wenn ich den Text im Caterer, den Björn nennt, mit den dortigen Abbildungen verknüpfe, scheint mir ebenfalls eher eine Anzeige denn eine Ausgabe von Essen gemeint zu sein.
Das könnte man m. E. von der Bedeutung von "run" im Sinne von "A run of something is a continuous period during which it lasts or is repeated:
a run of successes/defeats/bad luck (https://dictionary.cambridge.org/dictionary/english/run) ableiten.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe das Englische in Klammern dahinter geschrieben. Danke."
18 hrs

Menüausgabe

Dort, wo die Gerichte abgeholt werden, wie vom bereits erwähnten "order screen" angezeigt.
Something went wrong...
45 mins

Speisekarte(nangebot)

run hat u.a. die Bedeutung "Reihe".
Ich denke, damit sind die verschiedenen bestellbaren Gerichte, Getränke usw. gemeint, eventuell in einer bestimmten >Reihenfolge/Ablauf

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag 2 Stunden (2023-07-17 12:15:44 GMT)
--------------------------------------------------

Der zweite Teil meiner Antwort wurde wg. html-Annahme verschluckt (dürfte auf modernen Sites eigentlich nicht mehr passieren). Es fehlt also die Erklärung für den Vorschlag: Es könnte sich um eine Anzeige des Angebots handeln. Speisekarte habe ich gewählt, weil Menü mehrdeutig ist. Nur "Speisen" geht auch nicht, da auch Getränke usw. enthalten sein könnten. Eine weitere Möglichkeit wäre "Restaurantangebot".
Peer comment(s):

neutral gofink : what is possible to run from the ceiling
4 hrs
Meinen die beiden "run" dasselbe? Mein Eindruck ist: Im ersten Fall geht es ums Betreiben, im zweiten um die Anzeige des Menüs/der Speisekarte (Proz hat den zweiten Teil meiner Antwort aufgrund der verwendeten spitzen Klammern verschluckt).
Something went wrong...
+1
1 day 5 hrs

Menüboards / Menüleuchtkästen

It seems they are installing the Order ready screen and need pictures from the light boxes with the menus as well as from the ceiling behind the current light boxes to see if they can just get power and connections easily (and to figure out where to put it)... tried to find something in German for those boxes.. saw Menüboard a couple of time and technically those lighted boxes are Leuchtkästen in German... and I understand run as it just being a strip of several menu boxes...
Peer comment(s):

agree Thomas Pfann : Das passt zur nachgelieferten Antwort des Kunden („This is subway's term for a menu display board that they display above the staff members making the food.“)
17 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search